Schultüten der Katzen und Giraffen
Wir putzen Lehen raus!
Am Mittwoch, den 05. Oktober werden die Schülerinnen und Schüler der Johannes-Schwartz-Schule wieder mithelfen, Lehen „rauszuputzen“.
Im Rahmen der Freiburger Aktion „Freiburg putzt sich raus“ wollen die Schülerinnen und Schüler, wie jedes Jahr, auch ihren Beitrag leisten. Rund um die Schule und die Turnhalle werden große und kleine Müllsammler mit Zange und Handschuh sowie großen Müllsäcken unterwegs sein. Damit soll einerseits die Umgebung der Schule schön und für alle sauber werden. Aber auch Natur und Tiere sollen durch die Aktion geschützt werden. Und damit auch der Mensch!
weiterlesen ...
Schultüten der Katzen und Giraffen
Die Katzen und Giraffen sind da!
Am Donnerstag, den 15. September war es endlich soweit!
Unsere neuen Schulanfängerinnen und Schulanfänger wurden eingeschult. Die Patenkinder der dritten Klassen haben sich ein lustiges Begrüßungsprogramm überlegt und alle Kinder der Johannes-Schwartz-Schule haben unsere Neuankömmlinge mit einem Lied begrüßt.
Nach Theater und Liedern in der Bundschuhhalle wurden unsere Erstklässler durch ihre Patenkinder in die Schule begleitet. Dort fand direkt die erste Schulstunde statt, während die Mamas, Papas, Omas und Opas mit Kaffee und Kuchen durch die Eltern der Drittklässler empfangen und bewirtet wurden.
Nun sind wieder alle Klassenzimmer belebt. Unsere Schulgemeinschaft ist wieder komplett und hat eine Katzen- und eine Giraffenklasse dazubekommen. Herzlich willkommen!
weiterlesen ...
Aus Schul-Info-App wird Stay-Informed-App
Liebe Eltern,
die Firma Stay Informed hat sich dazu entschieden ihre Apps in einer neuen App zusammenzuführen. Die neue App "Stay Informed App" ersetzt ab sofort die bisherige "Schul-Info-App".

Was bedeutet das nun für Sie als Eltern?
Alle Eltern, die sich schon registriert und angemeldet haben können die alte Schul-Info-App erstmal weiter benutzen, Sie erhalten auch in Zukunft alle Informationen wie gewohnt.
Eltern, die sich neu registrieren können das nur noch über die neue App machen, da die alte aus den App Stores von Google und Apple entfernt wurde.
weiterlesen ...
Luftballons der 4. Klassen
Die 4. Klassen ließen zum Abschied Luftballons in den Himmel steigen.
Start in die Sommerferien
Mit der Verabschiedung unserer Vierklässler*innen endete gestern in der Schulversammlung auf dem Schulhof ein (fast) ganz normales Schuljahr.
Wir wünschen den Kindern, die uns verlassen einen guten Start an ihrer neuen Schule und allen anderen schöne Ferien.
Das neue Schuljahr beginnt am Montag, dem 12.09.2022 mit Unterricht bei den Klassenlehrer*innen von 7.50 Uhr bis 12.15 Uhr.
weiterlesen ...
Jürgen Hack mit der Klasse 3b
Jürgen Hack mit der Klasse 3b
Mundart in der Schule
Als Jürgen Hack zu uns kam haben wir ein Quiz auf alemannisch gemacht. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht! Außerdem hat Herr Hack uns erzählt, dass man auf alemannisch schreiben darf wie man denkt, und das haben wir dann auch gemacht. Danach hatte er noch eine Leinwand dabei, auf der Wörter im Dialekt standen. Diese Wörter durften wir dann erraten. Zum Beispiel Käpsili- das ist ein pfiffiger junger Mensch.
Zum Schluss haben wir noch 2 Lieder gesungen. Die Lieder hießen:
Der Hans im Schnogeloch und Schnecke Hüsli.

Der Besuch war richtig toll!

Mina, Klasse 3b
weiterlesen ...
Dirk und Christoph (Mixtura Unica) werden unser Zirkusprojekt begleiten.
Dirk und Christoph präsentierten den Kindern und Lehrer*innen mögliche Programmpunkte
Zirkusprojekt in der letzten Schulwoche
Dieses Jahr klappt es nun wieder! In der letzten Schulwoche (18. - 22. Juli) werden wir unsere Zirkuswoche durchführen können. Diesen Montag wurden den Kindern von Dirk und Christoph vom Mixtura Unica die möglichen Programmpunkte vorgestellt. Das war schon fast so mitreißend, wie eine echte Aufführung.
In den nächsten Wochen werden wir die Vorbereitungen in Angriff nehmen und dann am 18. Juli mit dem Projekt starten.
Merken Sie sich bitte schon den Termin für die beiden Aufführungen vor: Freitag, 22. Juli um 16.00 Uhr und 18.30 Uhr.
Weiterlesen...
Theater Budenzauber spielte
Das Theater Budenzauber spielte ihr Stück "Farbaffen" in der Bundschuhhalle.
Abenteuer im FarbAffenLand
Endlich wieder Theater! Am Freitag beglückte das Theater Budenzauber alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit ihrem neuen Stück "FarbAffenLand".
Gelb und Blau sind Freunde für die Ewigkeit. Gelb sagt, wo es langgeht, und Blau kommt mit, schon immer. Das etwas ängstliche Blau mag es vor allem gemütlich, Gelb will unbedingt Abenteuer erleben. Und plötzlich kommt den beiden auch notch Rot in die Quere. Was nun?
Die Kinder unserer Schule reagierten begeistert auf das sparsam mit Requisiten ausgestattete Stück und konnten sich an der Mimik und den pantomimischen Einfällen erfreuen.
Und natürlich konnten sich die Drei am Ende trotz ihrer Unterschiede gegenseitig akzeptieren und im "FarbAffenLand" viele bunte Abenteuer erleben – gemeinsam

LINK zum Theater Budenzauber
Weiterlesen...
Osterei von Nelly / Klasse 3a
Ostergrüße senden wir mit dem Osterei von Nelly aus der Klasse 3a
Osterferien
Liebe Eltern,
In dieser Woche beginnen die Osterferien.
Von Donnerstag, den 14.04.2022 bis Freitag, den 22.04.2022 ist die Schule geschlossen.

Die Schulkindbetreuung bietet wieder eine Ferienbetreuung an.

Am Mittwoch, dem letzten Schultag vor den Ferien, findet Unterricht nach Plan statt.
In der letzten Unterrichtsstunde kommt die gesamte Schulgemeinschaft auf dem Schulhof zu einer Schulversammlung zusammen.
Wir gedenken gemeinsam der Ukraine.

Im Namen des gesamten Kollegiums wünsche ich Ihrem Kind und Ihnen ab nächster Woche schöne und erholsame Ferien!

Mit freundlichen Grüßen,

Saskia Schrörs
Rektorin
Weiterlesen...
Lesekompetenz ist Lebenskompetenz
Leselernpaten an der Johannes-Schwartz-Schule
„Lesekompetenz ist Lebenskompetenz“
Unter diesem Motto steht das vom Amt für Schule und Bildung der Stadt Freiburg unterstützte Projekt zur Förderung der Lesekompetenz für unsere SchülerInnen.
Neben der Förderung der sprachlichen Entwicklung von Kindern stellt die Lesekompetenz eine wichtige Fähigkeit zur Kommunikation dar, fördert die Fantasie der Kinder und gehört zu den unverzichtbaren Schlüsselqualifikationen für das Lernen.
Deshalb soll jedes Kind in Freiburg mit Abschluss der vierten Klasse das Lesen erlernt haben.
Weiterlesen...
<<  Seite 3 / 14  >>
Image

Image
Hochschul-Partnerschule seit März 2015
www.face-freiburg.de
weitere Infos

Archiv

Kategorien

Tags

© Johannes-Schwartz-Schule 2022 | Datenschutz | Kontakt

Unsere Homepage verwendet lediglich Cookies, die den Besuch unserer Internetseite erleichtern.
Ausführliche Hinweise zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.